Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Kommunistische Partei" or DKP



Treffer 15 von 16 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/01688762X
Art des Inhalts Zeitschrift
Titel [Die rote Fahne <Wien>]
Die rote Fahne : Zentralorgan der Kommunistischen Partei Österreichs Sektion der Kommunistischen Internationale
Organisation(en) Kommunistische Partei Österreichs (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Berlin : SAPMO-BArch, 1985
Verlag [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
Wien : (Spitz) [anfangs] - Wien : Kommunistische Partei [1925-1928] - Wien : Zeitungsverlag-Ges. [1928-1930] - Wien : Koplenig [1930-1933] - Wien : Haasz [1933] - Wien : Maurycy [1933] - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [1933,23.Juli-1934] - Prag ; Brünn [1935-1938,Sept.]
Hersteller Paris : Impr. Coop. Etoile
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1918-1942
Zählung 1.1918,1.Mai - 21.1939; 1940 - 1942[?]
Erscheinungsfrequenz Teils ohne Jg.- oder Nr.-Zählung; Periodizität: unregelmäßig, 1919,16.Sept. - 1933,22.Juli 6x wöchentl., 1918 - 1919,15.Sept. 4x wöchentl.; Inhalt: radikal kommunist.
Abweichende Titel Hauptsacht. bis 2.1919,18(Jan.): Der Weckruf
Hauptsacht. 2.1919,19(15.Jan.)-74(23.Juli): Die soziale Revolution
Zusatz teils: österreichische Zeitung
Motto teils: Proletarier aller Länder, vereinigt euch
Parallelsacht. ab 1938: Drapeau rouge
Zusatz einiger Hefte: Extra-Ausgabe
Zusatz einiger Hefte: Gratis-Extra-Ausgabe
Zusatz einiger Hefte: Sonder-Ausgabe
Frühere/spätere Titel Fortsetzung: Österreichische Volksstimme
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: Die kommunistische Jugend
Supplement: Der Kommunist
Supplement: Die revolutionäre Proletarierin
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Wien ; Prag ; Brünn
Hrsg.: Karl Tomann; Franz Koritschoner; später: H. Boucly; verantw. Red.: Josef Mornik; Alois Ketzlik [u.a.]
1933,23.Juli-1934 als Hektograph. verbreitet
Bibliogr. Nachweis: Paupié, Kurt: Handbuch d. österr. Pressegeschichte 1848 - 1859, Wien, 1960; Eberlein
Ungezählte Beil. 1919,39: Ein Brief Lenins; 1919,49: Manifest der kommunistischen Internationale; Beil.; ab 16.1933,23.Juli illegal verbreitet
Sachgruppe(n) 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen ; 320 Politik

Frankfurt Deutsches Exilarchiv : EB Ks 826
Signatur: EB Ks 826
Bestand: 16.1934,16 (2. Aufl.); 17.1935,2,3,12; 18.1936,2,3,11,12,15,16; 19.1937,2,4,6,7,8,9,10,11; 20.1938,1,2; 21.1939,2
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Exil-Literatur (Magazinbestand) : ZA 25737/1
Signatur: ZA 25737/1
Bestand: 19.1937,7 u.9-10; 20.1938,1-2
Information zur Bestellung und Benutzung

Exil-Literatur (Magazinbestand) : ZA 25737
Signatur: ZA 25737
Bestand: 18.1936,12,16; 19.1937,3-12; 20.1938,1,2; 21.1939,2
Information zur Bestellung und Benutzung

Signatur: ZC 11517
Bestand: 2.1919,32 -44
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 15 von 16
< < > <


E-Mail-IconAdministration