Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Werner" and "Witt"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117420352 |
Person | Witt, Werner |
Akademischer Grad |
Dr. phil. Dr.-Ing. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Witt, W. |
Quelle |
Internet (Stand: 16.01.2024): http://www.geodz.com/deu/d/Witt Mitteilungen der Österr. Geographischen Gesellschaft,141 Jg. (1999), S. 309 |
Zeit | Lebensdaten: 1906-1999 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Stolp (andere Angaben: Hohendrosedow) Sterbeort: Kiel Wirkungsort: Stettin Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Eckernförde |
Beruf(e) |
Geograf Kartograf Ministerialrat |
Weitere Angaben | Er bearbeitete 1934 den „Atlas von Pommern” als frühen Regional- und Planungsatlas. Danach begann er methodische Grundsätze abzuleiten und verwirklichte diese nach Umsiedlung von Stettin nach Hannover (hier seit 1952 ordentliches Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (bis 1971 dort Leiter des Forschungsausschusses "Thematische Kartographie") und ab 1948 auch in Kiel (Landesplanung Schleswig-Holstein). Dort engagierte er sich im „Deutschen Planungsatlas”, Band 3 Schleswig-Holstein (1960). In Hohendrosedow im Kreis Greifenberg in Hinterpommern geboren. |
Beziehungen zu Organisationen |
Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Mitglied) (ab 1952) Österreichische Geographische Gesellschaft |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
7 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
