Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "12989432X"



Treffer 1490 von 1515 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4683549-0
Titel des Werkes Straußfedern (Werk)
Beteiligt Herausgeber: Musaeus, Carl ; Herausgeber: Müller, Johann Gottwerth ; Herausgeber: Tieck, Ludwig
Quelle GV 1700-1910
Kindler (3. Auflage, online)
Killy
Zeit 1787-1798
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Achtbändige Sammlung von kleineren Romanen und Erzählungen verschiedener Autoren, verlegt von Friedrich Nicolai; Bd.1 (1787) hrsg. von Johann Karl Musäus. - Johann Karl August Musäus verfasste sämtliche Erzählungen; Bde. 2-3 (1790-1791) hrsg. von Johann Gottwerth Müller. - Er verfasste sämtliche Erzählungen in den Bänden 2 und 3 sowie die erste in Band 4; Bde. 4-8 (1795-1798) hrsg. von Ludwig Tieck. - Die Texte sind verfasst von Ludwig Tieck mit Ausnahme der ersten Erzählung in Band 4. - Außerdem enthalten die Bände 6 und 7 acht anonym erschienene Erzählungen von Sophie Bernhardi, der Schwester Ludwig Tiecks.
Form Zusammenstellung
Erzählung
Oberbegriffe Beispiel für: Anthologie
Bezug zu Werken Musäus, Johann Karl August: Straußfedern
Systematik 12.2b Anonyme literarische Werke
Typ Werk (wit)
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. Tieck, Ludwig / Straußfedern
    Werk (wit)
  2. Müller, Johann Gottwerth / Straußfedern
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Strategische Publizistik und epistorale Dialogizität
    Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 221-240





Treffer 1490 von 1515
< < > <


E-Mail-IconAdministration