Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Walter" and "Fabian"
|
|
Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar. |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1171502613 |
| Titel | Konvolut von Briefen von und an Emil Oprecht |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 15.07.1940-18.08.1942 |
| Person(en) |
Verschiedene (Verfasser) Oprecht, Emil (Korrespondenzpartner) Fabian, Walter (Korrespondenzpartner) Fein, Maria (Korrespondenzpartner) Friedländer, Paul (Korrespondenzpartner) Gross, Babette (Korrespondenzpartner) Hardekopf, Ferdinand (Korrespondenzpartner) Heilbut, Iwan (Korrespondenzpartner) Kägi-Fuchsmann, Regina (Korrespondenzpartner) Kahn, Harry (Korrespondenzpartner) Kesten, Hermann (Korrespondenzpartner) |
| Organisation(en) |
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (Korrespondenzpartner) Fürsorgedienst für Ausgewanderte (Korrespondenzpartner) Internierungslager Gurs Internierungslager Le Vernet |
| Entstehungsort | Zürich und andere |
| Umfang/Format | 48 Blatt = 42 Einheiten handschriftlich oder maschinenschriftlich + 4000 in Not, taube Hilfsorganisationen ...? + Liste von Geldüberweisungen nach Frankreich, alphabetisch nach Empfänger, 5 Blatt maschinenschriftlich + Emergency Rescue Committee "documents necessary for application for special emergency visa" (Affidavit of support, Affidavit of sponsorship), 2 Blatt maschinenschriftlich mit Durchschlag + Curriculum vitae Dr. Walter Benjamin, 2 Blatt maschinenschriftlicher Durchschlag + Zusammenstellung von Notizen zu Personen, 8 Blatt handschriftlich mit stenografischen Notizen |
| Sprache(n) | Deutsch (ger), Englisch (eng), Französisch (fre) |
| Inhalt | unter anderem Briefe (in chronologischer Reihenfolge) von Maria Fein (handschriftlich); Comité International pour le Placement des Intellectuels Réfugiés, Genève; Iwan Heilbut (handschriftlich); Ferdinand Hardekopf (handschriftlich); Regina Kägi-Fuchsmann (Schweizerisches Arbeiter-Hilfswerk); Hermann Kesten; Harry Kahn (Lager Gurs, handschriftlich); Babette Gross (handschriftlich); Schweizerisches Arbeiter-Hilfswerk; Aide aux Émigrés, Genève (Fürsorgedienst für Ausgewanderte); Emergency Rescue Committee; Walter Fabian (Lager Gurs, handschriftlich mit Zensurstempel); Paul Friedländer (Camp du Vernet d'Ariège, handschriftlich); Dieses Konvolut befand sich im Archiv Hans-Albert Walter (EB 2017/091) |
| Beziehungen | Teil von: Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 |
| Anmerkungen |
chronologisch geordnet Entstehungs-/Absendeorte: unter anderem Lourdes, Montauban, Marseille, Genf, Lissabon, Nice (Alpes-Maritimes), Camp de Gurs, Camp de Vernet d'Ariège (France non occupée) Die einzelnen Briefe enthalten auch Listen von Personen, die finanziell unterstützt wurden teilweise mit gedruckten Briefköpfen Schrift, Sprache: teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: EB autograph 1144 : Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945; 1144 |

