Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=305.4*



Treffer 153 von 1585 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1255389796
Art des Inhalts Konferenzschrift, 2019, Berlin
Titel Feministische Visionen vor und nach 1989 : Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa / Karin Aleksander [und 5 weitere] (Hrsg.)
Person(en) Aleksander, Karin (Herausgeber)
Auga, Ulrike (Herausgeber)
Dvorakk, Elisaveta (Herausgeber)
Heft, Kathleen (Herausgeber)
Jähnert, Gabriele (Herausgeber)
Schimkat, Heike (Herausgeber)
Organisation(en) Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019 : Berlin) (Verfasser)
Verlag Barbara Budrich (Verlag)
Verlag Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2022
Umfang/Format 432 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 750 g
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Feministische Visionen vor und nach 1989
ISBN/Einband/Preis 978-3-8474-2521-2 Festeinband : circa EUR 85.00 (DE), circa EUR 87.40 (AT)
3-8474-2521-8
Bestellnummer(n) Bestellnummer: 11707
EAN 9783847425212
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen - Gestalten - Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand." (Vorbemerkung)
Schlagwörter Deutschland (DDR) ; Deutschland (Östliche Länder) ; Osteuropa ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Geschlechterforschung ; Geschichte
DDC-Notation 305.420943 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Signatur: 2022 AA 54258
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 2023 AA 17056
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 153 von 1585
< < > <


E-Mail-IconAdministration