Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Kiel"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/954162862 |
| Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
| Titel | Menora und Hakenkreuz : zur Geschichte der Juden in und aus Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona (1918 - 1998) ; eine gemeinsame Publikation des Forschungsprojektes "Zur Sozialgeschichte des Terrors" am Institut für Schleswig-Holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg - Universität (Schleswig) und des Joseph-Carlebach-Instituts an der Bar-Ilan-Universität (Ramat Gan), Israel / Gerhard Paul/Miriam Gillis-Carlebach (Hrsg.) |
| Person(en) | Paul, Gerhard (Herausgeber) |
| Organisation(en) | Institut für Schleswig-Holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Neumünster : Wachholtz |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1998 |
| Umfang/Format | 943 S. : Ill. ; 25 cm |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-529-06149-3 Pp. : DM 78.00 3-529-06149-2 Pp. : DM 78.00 352906149-2 (falsch) Pp. : DM 78.00 |
| Beziehungen | Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
| Anmerkungen | Literaturverz. S. 917 - 924 |
| Schlagwörter | Schleswig-Holstein ; Juden ; Geschichte 1918-1998 ; Aufsatzsammlung |
| Sachgruppe(n) | 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: SH 99/748 : Historischer Hintergrund: Jüdische Gemeinden, Ortsgeschichte und Regionalgeschichte |
| Frankfurt |
Signatur: 1998 A 62046
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 1998 A 62046
Bereitstellung in Leipzig Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : A 280 Signatur: SH 99/748 Lesesaalbestand |

