Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=133.3*



Treffer 1747 von 1838 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4113878-8
Sachbegriff Hellseher
Quelle B unter Hellsehen
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Wahrsager
Verwandter Begriff: Hellseherin
Verwandter Begriff: Hellsehen
DDC-Notation 133.84092
133.3092
Systematik 5.6 Parapsychologie ; 5.7 Esoterik ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Clairvoyants
RAMEAU: Voyants
Thema in 61 Publikationen
  1. Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend
    Böckl, Manfred. - Rottenburg : Kopp Verlag, März 2023, 3. Auflage als Sonderausgabe
  2. Die Brüder Lautensack
    Feuchtwanger, Lion. - Berlin : Aufbau Digital, 2023, 1. Auflage, Digital Original, digitale Originalausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 14 Publikationen
  1. Prophezeiungen und Vorhersagen von Nostradamus, Alois Irlmaier, Baba Vanga, Mühlhiasl und allen anderen wichtigen Hellsehern und Propheten zu Putins Russland und zum dritten Weltkrieg
    Perl, Daniel. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
  2. Die Vorhersagen von bayerischen Hellsehern im Vergleich - Die Vorhersagen vom Mühlhiasl, Alois Irlmaier, Sepp Wudy, Andreas Rill und Prokop dem Waldhirten und ihre Übereinstimmungen
    Perl, Daniel. - Berlin : epubli, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1747 von 1838
< < > <


E-Mail-IconAdministration