Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "a"



Treffer 177 von 180 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/115399867X
Titel Zierseite zu Psalm L "Beatus vir" (Fol 2) : Psalter Ludwigs des Deutschen. Karolingisch. Prachthandschrift, 2. Hälfte des 9. Jh.
Objektbezeichnung Miniatur
Person(en) Schoppmeyer, Ansgar (Künstler)
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: ????
Umfang/Format ca. 28,6 x 24,5 cm (Blatt) ; 43,3 x 36,5 cm (Passepartout)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Miniatur
Beziehungen Teil von: Grafische Sammlung
Literaturhinweise: Goldschmidt, Adolph [1863-1944]: Die Deutsche Buchmalerei. - München : Kurt-Wolff-Verlag , 1912. S. 21 und Taf. 23 (aber nicht vorliegendes Blatt)
Literaturhinweise: Boeckler, Albert [1892-1957] ; Wegener, Hans: Schöne Handschriften aus dem Besitz der Preussischen Staatsbibliothek. - Berlin : Reichsdruckerei, 1931. (Nr. 12) S. 27 ff.
Psalter Ludwigs des Deutschen. Karolingisch. Prachthandschrift, vermutlich aus Nordfrankreich, 2. Hälfte des 9. Jh.
Anmerkungen Hergestellt nach der Vorlage in der Kgl. Bibliothek Berlin, Ms. theol. lat. fol. 58
Beschreibung: Zierseite der Widmungsschrift: (im Rahmen die 2. Hälfte) "Ludovico regi vita // salus felicitas perpes". Vermutlich in Nordfrankreich entstanden in engem Zusammenhang mit anglo-fränkischen Gruppe, aber auch mit Beziehungen zur Ada-Gruppe. Nach Boeckler und Wegener: "Der Codex gehört zu den großen Prachthandschriften, die künstlerische Ausstattung ist von ungewöhnlichem Reichtum".
Schlagwörter Psalter
Exemplarbezogene Angaben Signatur: Schoppmeyer-Sammlung Nr. 14 : Schoppmeyer-Sammlung, Kasten 1; 14

Leipzig Museum/Studiensammlungen : Schoppmeyer-Sammlung Nr. 14
Signatur: Schoppmeyer-Sammlung Nr. 14
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 177 von 180
< < > <


E-Mail-IconAdministration