Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=929.3*



Treffer 1785 von 1791 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4319376-6
Sachbegriff Ortssippenbuch
Quelle - Ribbe/Henning: Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung (S.221)
Erläuterungen Definition: Aus der Verkartung von Kirchenbüchern seit 1937 angelegte Verzeichnisse der Kernfamilien einzelner Kirchspiele u. Dörfer, ursprünglich im Dienst der NS-Ahnenforschung als Dorfsippenbücher bezeichnet; heute Quellen der histor. Demographie. Wird nur verwendet, sofern es sich um Sekundärliteratur handelt. Für vorliegende Ortssippenbücher werden Geographicum; Familie; Geschichte...; Verzeichnis verknüpft (z.B. Münchweier; Familie; Geschichte 1639-1996; Verzeichnis)
Synonyme Dorfsippenbuch
Ortsfamilienbuch
Oberbegriffe Genealogie
DDC-Notation 929.3
Systematik 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 31 Publikationen
  1. Bearbeitete Fragen und Methoden bei der wissenschaftlichen Auswertung von Ortsfamilienbüchern und ihren Vorstufen
    Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2025
  2. Ortsfamilienbuch Hainsfarth
    Beck, Gerhard. - Hainsfarth : Gemeinde Hainsfarth, 2024, Ergänzte Neuauflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 61 Publikationen
  1. Ortsfamilienbuch Rödlitz 1338-1900
    Höfer, Axel. - Berlin : epubli, 2025, 6. Auflage
  2. Ortsfamilienbuch Rödlitz 1338-1900 Band 2 (J-Q)
    Höfer, Axel. - Berlin : epubli, 2025, 7. Auflage
  3. ...





Treffer 1785 von 1791
< < > <


E-Mail-IconAdministration