Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bbg=Q* and cod=xe



Treffer 180 von 186 < < > <



Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1155209389
Titel Sammlung Familie Eirich
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: ohne Datum; 1843-1987
Person(en) Eirich, Frederick R. (Sammler)
Eirich, Albert Georg (Dokumentierte Person)
Eirich, Hermine (Dokumentierte Person)
Eirich, Otto (Dokumentierte Person)
Eirich, Philippine (Dokumentierte Person)
Lifczis, Annie R. (Dokumentierte Person)
Schermant, Julius (Dokumentierte Person)
Agricola, Karl Josef Aloys (Dokumentierte Person)
Entstehungsort Wien und andere
Umfang/Format 169 Blatt = 133 Einheiten handschriftlich mit Unterschrift und anderes
Sprache(n) Deutsch (ger), Ungarisch (hun), Englisch (eng)
Inhalt unter anderem Taufzettel (1885) und Todesanzeige (1939) für Albert Georg Eirich, Geburts-Zeugniß, Zuständigkeits-Zeugnis, Taufschein, Heimatscheine, Meldebescheinigung (1939), Registration Card von der Isle of Man (1939, Kopie), Certificate of Naturalization (1948) und Registration by a person naturalised in the United Kingdom and Colonies of his intention to retain citizenship of the United Kingdom and Colonies (1959) sowie Death Certificate (1962) für Hermine Eirich, Abschrift des Geburts- und Tauf-Scheins (1938) und Totenschein (1934) für Otto Eirich, Aufgebotsankündigung Hermine Perlhefter (=Eirich) und Otto Eirich (1904) sowie Eheschein (1938) dafür, Gedichte, Korrespondenz und Lebensdokumente (unter anderem Foto, Taufschein, Unterlagen zur Hochzeit und Scheidung sowie Heimatschein) zu Philippine Eirich, Postkarten von Julius Schermant an seine Familie, darunter Annie R. Lifczis (1902-1917) und Totenschein für Annie R. Lifczis (1987) sowie verschiedene Dokumente der Familien Eirich, Zappert und Agricola, darunter Zeichnung eines Wappens
Deskriptor Werkvorstufe;Korrespondenz;Lebensdokument
Beziehungen Teil von: Nachlass Frederick R. Eirich
Anmerkungen Betrifft: Konvolut von Materialien zur Familie Eirich
Die beschriebenen Unterlagen sind in insgesamt 3 Mappen archiviert
Schrift, Sprache: teilweise deutsch, teilweise ungarisch, teilweise englisch
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 2010/085-D.02.0003 : Sammlung von Familiendokumenten; 0003

Frankfurt Signatur: EB 2010/085-D.02.0003
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 180 von 186
< < > <


E-Mail-IconAdministration