Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "118760343"



Treffer 19 von 25 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/106345560X
Titel Kurtzer und deutlicher Beweiß/ Daß weder die Verkündigung zukünfftiger Dinge/ aus der Bewegung des Gestirns/ ins gemein/ Noch insonderheit Die Anmerckung gewisser Jahre menschlichen Lebens/ welche vor andern gefährlich seyn sollen/ und bey den Gelehrten Climacterici genennet werden/ Beständigen Grund habe/ sondern solche Unterscheidung an sich selbst nichtig und vergeblich sey : Dem Hoch-werthesten Häupt der Fruchtbringenden Gesellschafft/ Als dessen Fürstliche Durchleuchtigkeit am 11. April. 1660. Das Drey und sechtzigste Jahr Dero Alters angetreten. In unterthänigster Wolmeynung zugeschrieben / Von Einem Mitglied ermeldter Gesellschafft [... mit dem ... Namen des Hülffreichen ...]
Person(en) Seckendorff, Veit Ludwig von (Verfasser)
Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog (Widmungsempfänger)
Organisation(en) Fruchtbringende Gesellschaft (Herausgebendes Organ)
Sekundärausgabe Online-Ausg. Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1660
Umfang/Format Online-Ressource (Text) 48 S ; 4°
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-37778
URL http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-37778
Identifikationsnummern Fingerprint: ennd enu- n,y- neGe 3 1660A
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Digitalisierung von Drucken des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung Ponickau der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Druckausg.: Hülffreiche, Der: Kurtzer und deutlicher Beweiß/ Daß weder die Verkünd ...
Anmerkungen Pseudonym des Verfassers in der Widmung genannt. - Besprochen in: VD17 1:020673Q

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 19 von 25
< < > <


E-Mail-IconAdministration