Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=371.009*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1047724391 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Ganztagsbildung und das Konzept des regionalen Lernens 21+ : empirische Studie zur Entwicklung fächerübergreifender Bildungsangebote zum Thema Globalisierung / Carolin Duda. HGD, Hochschulverband für Geographiedidaktik |
| Person(en) | Duda-Wehenpohl, Carolin (Verfasser) |
| Verlag | Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2014 |
| Umfang/Format | XVIII, 204 S. : graph. Darst., Kt. ; 21 cm, 300 g |
| Hochschulschrift | Zugl.: Vechta, Hochsch., Diss. |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-95645-135-5 kart. : EUR 15.70 (DE), EUR 16.20 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.) 3-95645-135-X |
| EAN | 9783956451355 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Geographiedidaktische Forschungen ; 52 |
| Schlagwörter | Globalisierung ; Lehrstoff ; Ganztagsschule ; Landschule |
| DDC-Notation | 371.244 [DDC22ger]; 371.0091734 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2014 A 32269
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2014 A 29104
Bereitstellung in Leipzig |

