Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=680



Treffer 19 von 22 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1036525910
Sachbegriff FabLab
Quelle Wikipedia (Stand: 15.09.2017): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=FabLab&oldid=168131418
Erläuterungen Definition: Ein FabLab (engl. fabrication laboratory – Fabrikationslabor) ist eine offene, demokratische High-Tech-Werkstatt mit dem Ziel, Privatpersonen industrielle Produktionsverfahren für Einzelstücke zur Verfügung zu stellen. Typische Geräte sind 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, Pressen zum Tiefziehen oder Fräsen, um eine große Anzahl an unterschiedlichen Materialien und Werkstücken bearbeiten zu können („make almost everything“). FabLabs erlauben die unkomplizierte Anfertigung von hoch individualisierten Einzelstücken oder nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen (Rapid Manufacturing).
Synonyme Fabrication Laboratory
Fabrikationslabor
Makerspace
Kreativraum
Oberbegriffe Werkstatt
Rapid Prototyping <Fertigung>
DDC-Notation 670.285
680
Systematik 31.1a Technik (Allgemeines) ; 31.8a Fertigungstechnik
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 22 Publikationen
  1. Making & more: gemeinsam Lernen gestalten
    Zürich : OAPublishing Collective Genossenschaft, 2024
  2. Making und Schule
    München : kopaed, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen
  1. Grundschulpädagogischer Makerspace an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Stiller, Jurik. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
  2. Institutionelle Logiken in Makerspaces : eine Fallstudie über das Spannungsverhältnis zwischen Kreativitäts- und Marktlogik
    Bronk, Maximilian Klemens von. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
  3. ...





Treffer 19 von 22
< < > <


E-Mail-IconAdministration