Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040364836
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1026981263 |
| Titel | Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt : 1.809 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage / Roswitha Ahrens und Karl-Ernst Sinner. Lübeck, Archiv der Hansestadt |
| Person(en) |
Ahrens, Roswitha (Verfasser) Sinner, Karl-Ernst (Verfasser) |
| Verlag | Lübeck : Schmidt-Römhild |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2012 |
| Umfang/Format | 434 S. : Ill. ; 25 cm |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-7950-5204-1 Pp. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) 978-3-7950-5212-6 (Set mit Geschte und Lexikon) Pp. : EUR 90.00 (DE), EUR 92.60 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |
| EAN | 9783795052041 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck / Reihe B ; Bd. 50 |
| Anmerkungen | Literaturangaben |
| Schlagwörter | Lübeck ; Straßenname |
| DDC-Notation | 914.351250014 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) ; 920 Biografie, Genealogie, Heraldik ; 430 Deutsch |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
| Frankfurt |
Signatur: 2013 A 84172
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2013 A 17518
Bereitstellung in Leipzig |

