Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=133.3*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4136922-1 |
| Sachbegriff | Tarot de Marseille |
| Quelle | Wikipedia |
| Erläuterungen | Definition: Französisches Tarotdeck; bildete vom 17. Jh. bis Ende 19. Jh. das Standardblatt für Französisches Tarock (Kartenspiel); ab 1781 auch Vorbild für das okkulte Tarot (alle Tarots leiten sich direkt oder indirekt vom Tarot de Marseille ab); abgeleitete Tarocke (für Tarock im Sinne von Kartenspielen) sind das Tarot de Besançon, das Schweizer "1JJ" Tarock, das piemontesische sowie das lombardische Tarock, starker Einfluss auch auf das belgische Tarock. Ab Ende 19. Jh. im Spiel durch das "Bürger-Tarock" mit französischen Farben verdrängt. |
| Geografischer Bezug | Ort: Marseille |
| Synonyme |
Tarot von Marseille Marseiller Tarot Marseiller Tarock Tarock von Marseille Marseilles Tarot |
| Oberbegriffe |
Tarot Tarock Standardbild <Spielkarte> Italienische Farben <Spielkarte> |
| Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Französisches Tarock Verwandter Begriff: Tarot de Besançon Verwandter Begriff: Lombardisches Tarock Verwandter Begriff: Piemontesisches Tarock |
| DDC-Notation |
133.32424 795.41 688.754 |
| Systematik | 5.7 Esoterik ; 35 Spiel, Unterhaltung ; 13.4 Zeichnung, Grafik |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Thema in |
10 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

