Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040334236
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1361616318 |
| Titel | Learning from the pandemic : artistic freedom & mobility beyond the Covid-19 crisis / Pelin Çakır ; Martin Roth Initiative, Goethe Institut |
| Person(en) | Çakır, Pelin (Verfasser) |
| Organisation(en) |
Institut für Auslandsbeziehungen (Herausgebendes Organ) Martin Roth-Initiative (Herausgebendes Organ) Goethe-Institut (Sonstige) |
| Verlag | Stuttgart, Germany : Martin Roth-Initiative (MRI)/ifa (Institut für Auslandsbeziehungen e.V.) |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2022] |
| Umfang/Format | 104 Seiten : Illustrationen ; 24 cm |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Çakır, Pelin: Learning from the Pandemic: Artistic Freedom & Mobility Beyond the Covid-19 Crisis |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-948205-46-1 Broschur |
| Sprache(n) | Englisch (eng) |
| Beziehungen | ifa edition culture and foreign policy |
| Schlagwörter | Kulturpolitik ; COVID-19 ; Wirkung ; Auswirkung ; Kunstfreiheit ; Mobilität ; Künstler ; Freiheitsentziehung ; Erde ; Türkei |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2025 A 13952 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2025 A 15237 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

