Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Aus"



Treffer 188 von 383763 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1373605529
Titel Akustische Interfaces : Interdisziplinäre Perspektiven auf Schnittstellen von Technologien, Sounds und Menschen / herausgegeben von Christoph Borbach, Timo Kaerlein, Robert Stock, Sabine Wirth
Person(en) Borbach, Christoph (Herausgeber)
Kaerlein, Timo (Herausgeber)
Stock, Robert (Herausgeber)
Wirth, Sabine (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2025
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XIV, 353 S. 44 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Akustische Interfaces
Inhalt Akustische Interfaces - Eine Lagebestimmung -- Akustische versus implizit sonische Schnittstellen - eine innertechnische Sicht -- Appunns Tonometer - zu den Politiken eines zeitkritischen akustischen Interfaces im Phonogramm-Archiv Berlin -- Werkzeuge und Medienpraktiken - Intelligente persönliche Assistenten und das Paradigma objektorientierten Programmierens -- Der Mensch als akustisches Interface - über Prozesse der Einhörung, Übertragung und Übersetzung bei der Live-Audiodeskription und im Blindenfußball -- Voice Interfacing - zum Ermöglichungspotenzial digitalen Spielens mit der Stimme für Menschen mit Behinderungen -- Körper, Stimmen, Prothesen - eine Geschichte sprechender Interfaces als Assistenztechnologien -- Die Kategorisierung von Schwerhörigkeit durch Telefonie im Großbritannien der Zwischenkriegszeit -- Mobiles Musikhören als Interface -- Als mobile Kommunikationstechnologien noch neu waren -- Schnittstellen-Hören - Auditory Display, Interface-Display & Sonic Display, eine medienpraktische Verknüpfung -- Ton auf Band - Raum-Zeit-Manipulationen und Materialwiderstände im BBC Empire Service -- Sound be-greifen - ein Versuch eines akustischen Interfaces für die (Un-)Hörbarmachung digitaler Signale -- Design Tinkering, akustische Interfaces und Crip Computing - den Turn zum Auditiven weiterdrehen -- Klang (be)schreiben - Sprachsynthese im Goldenen Zeitalter der Science Fiction (1930–1959) -- A book that speaks of its own – Bücher als akustische Interfaces - eine spekulative Annäherung an Repräsentationen von Sound im Kontext von Wissenskommunikation -- Der Maschinensemiotik-Ansatz für ein akustisches Mensch-Maschine-Interface
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2508120408095.906553066551
DOI: 10.1007/978-3-658-47635-9
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-47635-9
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-47635-9
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen ars digitalis
Schlagwörter Mensch-Maschine-Kommunikation* ; Mensch-Maschine-Schnittstelle* ; Digitalisierung* (*maschinell ermittelt)
DDC-Notation 302.23 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 188 von 383763
< < > <


E-Mail-IconAdministration