Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=006.3



Treffer 1871 von 1884 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4582030-2
Sachbegriff Possibilitätstheorie
Quelle - Sundermeyer: Knowlegde based Systems
Erläuterungen Definition: Aufgabe und Ziel der Possibilitätstheorie ist die Quantifizierung solcher Fuzzy-Aussagen, deren mögliche Werte subjektiv eingeschätzt und nicht empirisch ermittelt bzw. formal berechnet werden.
Synonyme Possibilistik
Möglichkeitstheorie
Theorie der Möglichkeiten
Possibility theory
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Fuzzy-Logik
DDC-Notation 006.3
Systematik 30 Informatik, Datenverarbeitung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten RAMEAU: Possibilités, Théorie des
Thema in 19 Publikationen
  1. Possibilistic reasoning with imprecise probabilities: statistical inference and dynamic filtering
    Hose, Dominik. - Düren : Shaker Verlag, 2022
  2. Possibilistic Reasoning with Imprecise Probabilities: Statistical Inference and Dynamic Filtering
    Hose, Dominik. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1871 von 1884
< < > <


E-Mail-IconAdministration