Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=4*



Treffer 20 von 9420 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4129491-9
Sachbegriff Frühneuhochdeutsch
Quelle M
Erläuterungen Definition: ca.1350-1650
Zeit 1350-1650
Land Deutschland (XA-DE)
Sprachencode ger
Synonyme Frühneuhochdeutsche Sprache
Oberbegriffe Teil von: Deutsch
DDC-Notation 437.02
Systematik 11.1a Sprache (Allgemeines)
Typ Sprache (sis)
Andere Normdaten LCSH: German language -- Early modern, 1500-1700
RAMEAU: Allemand (langue) -- 1350-1650 (nouvel haut-allemand)
Beispiele 2 Begriffe
  1. Das Buch der Beispiele (Universitätsbibliothek Heidelberg), Cod. Pal. germ. 85
    Schriftdenkmal (wis)
  2. Wilhalm von Orlens (Verserzählung)
    Werk (wit)
Thema in 706 Publikationen
  1. Visualisierung des Wunderbaren
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2025
  2. Die Kanzleisprache Ludwigs des Bayern im europäischen Kontext
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 77 Publikationen
  1. Die Vokalverschiebung vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen
    Kiepert, Jessica. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Die Vokalverschiebung vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen
    Kiepert, Jessica. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 20 von 9420
< < > <


E-Mail-IconAdministration