Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1306606217 |
Art des Inhalts |
Bildliche Darstellung Grafik |
Titel | Modegrafik 518 aus der Zeitschrift le Moniteur de la Mode / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Objektbezeichnung |
Modegrafik Modekupfer [umgangssprachlich] Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Balltoiletten der Krinolinenmode in einem Interieur dargestellt. Im Hintergrund sind zwei Herren und eine Dame, an einem Tisch sitzend, erkennbar. Die linke Figur trägt eine weiß-graue, schulterfreie Balltoilette mit tiefer Berthe und gepufften, kurzen Ärmeln. Die Berthe ist mit grauen Bändern besetzt, die an den Schultern in einer zierlichen Schleife zusammenlaufen. Ein Volant aus Spitze verläuft an den Kanten der Bethe. Stoffblüten und Perlen fallen tropfenartig von der Berthe und hängen lose vor der spitzen Schneppe der Taille. Der Rock besteht aus drei weißen und zwei grauen Volantreihen, wobei die Farben alternieren. Die Säume der Volants sind deutlich sichtbar und im Gegensatz zu den Volants selbst opak. Die Säume sind leicht ausgestellt und vermutlich verstärkt. Der Rock selbst besteht aus durchscheinendem Tarlatan, durch den die jeweils nachfolgende Volantfarbe erkennbar ist. Der Haarschmuck der Figur besteht aus Blüten und Perlen, die der Verzierung der Berthe folgen. Die Figur trägt goldene Armreife und hält einen geschlossenen Fächer in der Hand. Die rechte Figur trägt eine rosafarbene Balltoilette mit tiefem, eckigem Ausschnitt, der bis zum Schulteransatz verläuft. Er ist von weißer Spitze gerahmt. Unmittelbar unter der Spitze ist die Ausschnittkante von einem schwarzen Band mit zierlichen Bogenkanten eingefasst. An den Enden abgerundete Streifen desselben Bandes sind horizontal auf der Front der Taille angeordnet, wobei die Streifen zum Rock hin kürzer werden. Von der Taille ausgehend verläuft schräg über die Hüften bis zum Saum ebenfalls je Seite eine Reihe von Bändern, deren Länge zum Saum hin zunimmt. Die Enden der Streifen sind mit jeweils einer schwarzen Perle dekoriert. Die Taille läuft spitz in einer Schneppe zu. Die Taille hat tief angesetzte, kurze Ärmel, die in der Mitte des Oberarms gepufft und unten geöffnet sind. Sie sind ebenfalls mit dem schwarzen Band besetzt und an den Säumen eingefasst. Darunter werden weiße, unten geschlossene Puffärmel im Inneren der Taille sichtbar. Die Figur trägt goldene Armreife und hält beschriebene Karten, vermutlich Tanzkarten, in der Hand. [Sujet / Inhalt] Le Moniteur de la Mode/ Paris. Rue Richelieu. 92. / Toilettes de Mme. Bernard r. de Rivoli 162. Modes d´Alexandrine. Coiffures de Sergent fils r. Nve. St. Augustine. 58. Fleurs d´Aimèe Peyrot r de Ménars. 8. Dentelles de G. Violard Rubans et Passemrie. À la Ville de Lyon. Chaussée d´Antin. 6. Eventails et Parfums de Legrand fournr. de S. M. l´ Empereur et des Cours Etrangéres. Etoffes pour Ameublement de Desvignes Rives et Cie. Rue Richelieu 102. Envoi de la Maison de Comission Lassalle et Cie. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 15 Greek Street Soho. New York Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text] |
Person(en) |
David, Jules (Künstler) Bodin, Ariane (Stecher) |
Organisation(en) |
Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker) Goubaud (Verlag) |
Verlag | Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungszeit: Januar 1858 |
Umfang/Format | 1 Blatt ; 285 x 195 mm |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck |
Beziehungen |
Teil von: Konvolut von Modegrafiken Enthalten in: Le Moniteur de la mode |
Anmerkungen | Handschriftliche Notiz mit braunrotem Fettstift auf der Vorderseite |
Schlagwörter | Damenmode ; Krinoline |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 2021/Bl. 43 : B-Format |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 43 (Format B) Signatur: GS 2021/Bl. 43 Bereitstellung in Leipzig |
