Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "..."
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1168611571 |
Titel | Unbeständigkeit und Wachsamkeit : erkenntnistheoretische Konzepte in der österreichischen und ungarischen Kultur der Jahrhundertwende / Katalin Teller |
Person(en) | Teller, Katalin (Verfasser) |
Verlag | Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2002 |
Umfang/Format | Online-Ressource |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:hebis:30-1116195 |
URL |
http://www.kakanien.ac.at/beitr/theorie/KTeller1.pdf (Verlag) (kostenfrei zugänglich) http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/10413 (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen | In: Kakanien revisited, 15.10.2002, zuerst erschienen in: Magdolna Orosz ; Amália Kerekes ; Katalin Teller (Hrsg.): "... und die Worte rollen von ihren Fäden fort ..." : Sprache, Sprachlichkeit, Sprachprobleme in der österreichischen und ungarischen Kultur und Literatur der Jahrhundertwende = "... s fonaluktól messze szavak peregnek-hullnak ...", Budapest : ELTE BTK Germanisztikai Intézet, 2002, Eötvös Loránd Tudományegyetem: ELTE-Chrestomathien ; 13, S. 13-32, ISBN: 963-463-572-5 |
Schlagwörter |
Österreich ; Ungarn ; Parole <Linguistik> ; Geschichte 1890-1930 ; Quelle Fin de siècle* ; Linguistik* ; Anitya* ; Mauthner, Fritz* ; Parole <Linguistik>* (*maschinell ermittelt) |
Sachgruppe(n) | 830 Deutsche Literatur |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
