Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Frankfurt: Die Servicetheke Frankfurt ist heute nur bis 17 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie dies für Anmeldung und Ausleihe von Sondermaterialien.

Frankfurt: The Frankfurt service desk is only open until 5 p.m. today. Please note this when registering and borrowing special materials.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "115649824"



Treffer 3 von 163 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/136660461X
Titel Normativität in Recht und Literatur / herausgegeben von Thomas Gutmann, Martina Wagner-Egelhaaf
Person(en) Gutmann, Thomas (Herausgeber)
Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2025
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, VIII, 311 S. 3 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Normativität in Recht und Literatur
Inhalt 1. Normative Voraussetzungen und Implikationen ästhetischer Autonomie -- 2. Zur Semantik von Normativität: ‚Norm‘ und Normbegriff -- 3. Was literarische Texte können sollen dürfen. Zur normativen Dimension von Gattungen -- 4. „Tollheit mit Methode“. Zum Verhältnis von Normativität und Subversion in der literarästhetischen Praxis -- 5. Normativität und Geltung in Recht und Literatur -- 6. Zur Normativität von Sprichwörtern -- 7. „gib Wort auff meine Lippen“. Andreas Gryphiusʼ Carolus Stuardus (1657/63) über rechtliche Normativität und die politische Klugheit in genderhistorischer Perspektive -- 8. „Der sanfte Despot“ als normgebende Instanz rechtsfreier Vergemeinschaftung. Das Beispiel von Christoph Martin Wielands Geschichte des Agathon -- 9. Ritualmordprozesse. Publizistische und literarische Strategien zur Abwehr des Antisemitismus am Beispiel von Joseph Samuel Bloch und Arnold Zweig -- 10. Normativität und Kohärenz des Rechts. Die Normativität rechtlicher Dogmatik -- 11. Normativitätsvorstellungen im islamischen Recht -- 12. Transitional Justice – Normativierte Vergangenheitsbewältigung
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2505240415193.600054554254
DOI: 10.1007/978-3-662-70841-5
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-70841-5
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-70841-5
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Literatur und Recht ; 10
Schlagwörter Literatur* ; Normativität* ; Recht* ; Recht <Motiv>* ; Frühneuhochdeutsch* ; Deutsch* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 340 Recht ; 830 Deutsche Literatur

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 3 von 163
< < > <


E-Mail-IconAdministration