Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Marktteilnehmer"



Treffer 3 von 113 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1367947898
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Datenaustausch durch Datentreuhand
Person(en) Sierek, Pascal T. (Verfasser)
Organisation(en) Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (Verlag)
Ausgabe 1. Aufl
Verlag Tübingen : Mohr Siebeck
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format 1 Online-Ressource (XXVIII, 472 Seiten) (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Sierek, Pascal T.: Datenaustausch durch Datentreuhand
Inhalt § 1 I. ProblemstellungII. Gang der Untersuchung und Methodik § 2 I. InformationsbegriffII. DatenbegriffIII. Ökonomische Eigenschaften von DatenIV. Zusammenfassung§ 3 I. Faktische MachtpositionenII. Rechtliche MachtpositionenIII. Berechtigter Zugang und Zugriff als Grundzustand des DatenprivatrechtsIV. Zusammenfassung§ 4 I. Funktionen des DatenaustauschsII. Austausch einzelner DatenIII. Austausch von DatenbankenIV. Zusammenfassung § 5 I. Datentreuhand als InteressenwahrnehmungsverhältnisII. Eingrenzung des UntersuchungsgegenstandsIII. Zusammenfassung§ 6 I. Funktion der DatentreuhandII. Gesetzliche RegelungenIII. Prinzipal-Agent-TheorieIV. Ausgestaltungsprinzip der DatensouveränitätV. Zusammenfassung§ 7 I. Faktische MachtmittelII. Rechtliche MachtmittelIII. Zusammenfassung§ 8 I. Wesentliche Elemente des DatentreuhandvertragsII. Pflichten und Obliegenheiten des DatentreugebersIII. Pflichten des DatentreuhändersIV. Zusammenfassung§ 9 I. Rechtsverhältnis zum DatennutzerII. Drittwirkungen der InteressenwahrnehmungspflichtIII. Datentreugeber oder Datentreuhänder als Vertragspartner des Datennutzers?IV. Zusammenfassung§ 10 I. Regulierung von Datentreuhändern durch den Data Governance ActII. Weitergehende Regulierung von Datentreuhändern durch einen Data Trust Governance CodexIII. Zusammenfassung § 11 I. DatenII. Machtpositionen an DatenIII. Austausch von Daten§ 12 I. Datentreuhand für den DatenaustauschII. Innenverhältnis I: GrundlagenIII. Innenverhältnis II: MachtmittelIV. Innenverhältnis III: DatentreuhandvertragV. AußenverhältnisVI. Aufsichtsrecht
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2506060324450.678312761417
DOI: 10.1628/978-3-16-163840-4
URL https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-163840-4
ISBN/Einband/Preis 978-3-16-163840-4
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Schriften zum Recht der Digitalisierung
Anmerkungen PublicationDate: 20250430
Schlagwörter Deutschland* ; Datenaustausch* ; Datenschutz* ; Digitalisierung* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 340 Recht

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 3 von 113
< < > <


E-Mail-IconAdministration