Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "gerhard" and "isenberg"



Treffer 3 von 4 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117206091
Person Isenberg, Gerhard
Akademischer Grad Dr. rer. pol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Isenberg, G.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
DbA
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Isenberg
Zeit Lebensdaten: 1902-1982
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ulm
Sterbeort: Bonn
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Raumplaner
Geograf
Ministerialrat
Weitere Angaben Von 1928 bis 1933 wissenschaftlicher Assistent am Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität Tübingen und am Seminar für Sozialpolitik der TH Dresden. Ab 1934 nahm Gerhard Isenberg eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Sachbearbeiter an der Reichsstelle für bäuerliche Siedlungsplanung auf. Mit Gründung der nationalsozialistischen, führerunmittelbaren und sehr viel größeren Reichsstelle für Raumordnung (RfR, Berlin) im Sommer 1935 wechselte Isenberg dorthin und wurde „Referent für Statistik und Planungsgrundlagen“. Von 1940 bis 1944 Lehrbeauftragter an der Universität Berlin. 1951 habilitierte er sich an der Universität Tübingen mit seinem Werk „Tragfähigkeit und Wirtschaftsstruktur“ (ab 1959 apl. Prof.). Isenberg war ab 1953 ordentliches Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL, Hannover). Ab 1961 Raumordnungsreferent des Bundesinnenministeriums. Von 1969 bis 1972 vertrat er den Lehrstuhl für Raumordnung und Landesplanung an der Universität Stuttgart. Ministerialrat in Bonn.
Beziehungen zu Organisationen Reichsstelle für Raumordnung (1935-1945)
Eberhard Karls Universität Tübingen (ab 1959 apl. Prof.)
Universität Stuttgart (1969-1972)
Systematik 10.7p Personen zu Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. Die Bedeutung der neueren ökonomischen Tendenzen für Baden-Württemberg
    Isenberg, Gerhard. - Hannover : Akad. für Raumforschung u. Landesplanung, 1976, Als Ms. vervielfältigt.
  2. Erfassung der Existenzgrundlagen und Berechnung der Wirtschafts- und Finanzkraft von neuen Städten
    Isenberg, Gerhard. - Bonn- Bad Godesberg : Bundesmin. f. Raumordnung, Bauwesen u. Städtebau, 1973
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Informationsbriefe für Raumordnung / R 6.1.1.1. Finanzverfassung, Finanzreform und Raumordnung / (1)
    1969
  2. Informationsbriefe für Raumordnung / R 6.1.1.2. Finanzverfassung, Finanzreform und Raumordnung / (2)
    1969
  3. ...





Treffer 3 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration