Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "riesaufdrucke"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1266495525 |
Art des Inhalts | Bildliche Darstellung |
Titel | Riesaufdruck, Motiv: Wappen mit Baselstab, gehalten von zwei Basilisken / Johann Sutter ; Papiermühle Höfen |
Objektbezeichnung |
Druckgrafik Joh Sutter in Schopfheim [Devise] |
Person(en) | Sutter, Johann (Papiermacher) |
Organisation(en) | Papiermühle Höfen (Geistiger Schöpfer) |
Entstehungsort | Schopfheim : Papiermühle Höfen |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 1834-1883 (Wirkungszeit des Papiermachers), 1834, 1883 |
Umfang/Format | 1 ungezähltes Blatt ; 395 x 487 mm ; 210 x 177 mm |
Gestaltungsmerkmale |
Objektgattung: Riesaufdruck Technik: Lithografie Druck: Druckfarbe / Rot Entstehungsort: Schopfheim |
Beziehungen |
Teil von: Sammlung der Riesaufdrucke Schlieder, Wolfgang: Riesaufdrucke Schlieder, Wolfgang: Riesaufdrucke Motiv identisch zu RA 1971/Bl 113 und RA 1971/Bl 113-1 |
Anmerkungen |
Nach Kauf der Papiermühle am 1. Mai 1834 verwendete Sutter die noch vorrätigen Riesaufdruckbogen seines Vorgängers Kolb weiter. Das beweist der Schriftzug "Kolb" im Wasserzeichen des Bogens dieses hier abgebildeten Riesaufdrucks sowie der mit Sutters Namen überklebte Namen seines Vorgängers. Kolb hatte diese Riesaufdrucke, die der Bezeichnung von Velinpapier dienten (Papier ohne Markierung der das Sieb in der Schöpfform bildenden Rippen), von einem Steindrucker anfertigen lassen. Der stilisierte Bischofsstab aus dem Wappen von Basel auf dem Schild und die Basilisken als Schildhalter deuten auf Kolbs Heimatstadt Basel hin, deren Papiermühlen für ihre besonders gute Papierqualität bekannt waren. (Schlieder 1988, S. 144/145) Wasserzeichen 2 Dubletten |
Schlagwörter | Basilisk <Fabeltiere> |
Systematik | WZ-Motiv.60.10. Namen, K |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: PS.RA : Sammlung der Riesaufdrucke |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : PS.RA 1971/Bl 113-2 Signatur: PS.RA Bereitstellung in Leipzig |
