Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=211.8



Treffer 3 von 6 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4138032-0
Sachbegriff Atheismusstreit
Quelle M
Wikipedia (Stand: 30.03.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismusstreit
Erläuterungen Definition: Religionsphilosophische Auseinandersetzung im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach in den Jahren 1798 und 1799, die von dem Philosophen Friedrich Karl Forberg und dem damals an der Universität Jena lehrenden Philosophieprofessor Johann Gottlieb Fichte ausgelöst wurde und zur Entlassung bzw. zum erzwungenen Rücktritt Fichtes von seiner Professur führte
Oberbegriffe Atheismus
Gelehrtenstreit
Beziehungen zu Personen Fichte, Johann Gottlieb
Forberg, Friedrich Karl
DDC-Notation 211.8
Systematik 4.2 Philosophiegeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 13 Publikationen
  1. Der "Weimarer Kompromiss"
    Birkner, Michael Gregor. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2023]
  2. Philosophisch-theologische Streitsachen
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Glaube und Lernen 02/2013 – Einzelkapitel – Religion zwischen Atheismus und Kritik
    Danz, Christian. - Göttingen : Edition Ruprecht, 2019
  2. Hegels Kritik an Fichte und der Atheismusstreit
    Baumgartner, Adrian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014





Treffer 3 von 6
< < > <


E-Mail-IconAdministration