Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=9*



Treffer 3 von 49 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/125696963X
Titel des Werkes Naivasha-Abkommen (2002-2005)
Andere Titel Comprehensive Peace Agreement (2002-2005)
Naivasha Agreement (2002-2005)
Naivasha-Friedensvertrag (2002-2005)
Quelle Wikipedia (06.05.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naivasha-Abkommen&oldid=214562027
Zeit erstellt: 2002-2005
Land Kenia (XC-KE); Sudan (XC-SD)
Geografischer Bezug Sudan
Herstellungsort: Naivasha
Weitere Angaben Friedensvertrag mit mehreren Teilabkommen vom 20.07.2002 - 09.01.2005 zur Beendigung des sudanesischen Bürgerkriegs (zwischen Norden und Süden)
Oberbegriffe Beispiel für: Friedensvertrag
Thematischer Bezug Bürgerkrieg im Sudan
DDC-Notation 962.4043
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 8.4 Militär ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Werk (wit)
Thema in 2 Publikationen
  1. Die Teilung des Sudan - zur Ambivalenz des Comprehensive Peace Agreement
    Reuter, Lena. - Berlin : EB-Verlag, 2016, [1. Auflage]
  2. Herstellung geordneter Staatlichkeit in Nachkonfliktsituationen
    Gunkel, Sophie. - Frankfurt, M. : Lang, 2012





Treffer 3 von 49
< < > <


E-Mail-IconAdministration