Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=945.6*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4207354-6 |
| Sachbegriff | Romidee |
| Quelle |
W Gesch. Wikipedia (Stand: 25.03.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Romidee |
| Erläuterungen | Definition: Bezeichnung für eine Vielzahl unterschiedlicher Vorstellungen, nach denen der Stadt Rom eine universelle Vorrangstellung im politischen, kulturellen und religiösen Bereich zukommt |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug | Rom |
| Synonyme | Romgedanke |
| Oberbegriffe | Geschichtstheorie |
| DDC-Notation |
945.632 274.5632 |
| Systematik | 3.3b Kirchengeschichte: Mittelalter ; 16.4b Geschichte überregionaler Gebiete: Mittelalter ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Beispiele |
2 Begriffe
|
| Thema in |
11 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

