Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=004*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1341829464 |
| Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
| Titel | Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte : Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen / herausgegeben von Ulrich Furbach, Emanuel Kitzelmann, Tilman Michaeli, Ute Schmid |
| Person(en) |
Furbach, Ulrich (Herausgeber) Kitzelmann, Emanuel (Herausgeber) Michaeli, Tilman (Herausgeber) Schmid, Ute (Herausgeber) |
| Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
| Ausgabe | 1st ed. 2024 |
| Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, XII, 242 S. 91 Abb., 71 Abb. in Farbe. : online resource. |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte |
| Inhalt | Einführung -- Teil 1 Grundlegende Konzepte der KI: Suche im Problemraum -- Lernen aus Daten -- Schließen aus Wissen -- Teil 2 Maschinelles Lernen: Lernen von Entscheidungsbäumen -- Lernen mit neuronalen Netzen -- Analytisches vs. konnektionistisches Paradigma -- Verstärkendes Lernen -- Tiefes Lernen -- Erklärbarkeit -- Generative KI -- Teil 3 Schließen und Planen: Logistikbasierte Wissensverarbeitung -- Schließen im Alltag und unter Unsicherheit -- Teil 4 Spezielle und vertiefende Themen: Robotik -- Teil 5 Reflexion: Natürliche und künstliche Intelligenz -- Wechselwirkungen von KI mit anderen Schulfächern -- Verantwortung -- Glossar |
| Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2409130411139.778945591019 DOI: 10.1007/978-3-658-44248-4 |
| URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44248-4 |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-44248-4 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | ars digitalis |
| Schlagwörter | Künstliche Intelligenz ; Unterrichtsmethode ; Informatikunterricht ; Mediendidaktik |
| DDC-Notation | 004.0712 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 004 Informatik ; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

