Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=612.82*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4664354-0 |
| Sachbegriff | Pseudoerinnerung |
| Quelle | W Psychotherapie |
| Erläuterungen | Definition: Gedächtnisinhalte, die durch suggestive Bedingungen hervorgerufen wurden, ohne daß ein realer Erlebnishintergrund vorliegt. |
| Synonyme |
False memory syndrome (Spektrum Lex. Psychol.) Scheinerinnerung |
| Oberbegriffe | Erinnerung |
| Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Konfabulation |
| DDC-Notation |
153.12 612.8233 616.85232 616.8914 |
| Systematik | 5.1a Psychologie (Allgemeines), Experimentelle Psychologie |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Andere Normdaten |
LCSH: False memory syndrome RAMEAU: Syndrome des faux souvenirs |
| Thema in |
17 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
7 Publikationen
|

