Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=268
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1063967066 |
| Art des Inhalts | Konferenzschrift, 2014, Dortmund |
| Titel | Zu Wort kommen : Narration als Zugang zum Thema Inklusion / Katharina Kammeyer, Bert Roebben, Britta Baumert (Hrsg.) |
| Person(en) |
Kammeyer, Katharina (Herausgeber) Roebben, Bert (Herausgeber) Baumert, Britta (Herausgeber) Eurich, Johannes (Herausgeber) Lob-Hüdepohl, Andreas (Herausgeber) |
| Organisation(en) | Es Wird Erzählt ... Zur Gestaltung von Inklusion als Narration (Veranstaltung : 2014 : Dortmund) (Verfasser) |
| Verlag | Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2015 |
| Umfang/Format | 189 Seiten : Illustrationen ; 24 cm |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Es Wird Erzählt ... Zur Gestaltung von Inklusion als Narration (Veranstaltung : 2014 : Dortmund): Zu Wort kommen |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-17-028909-3 Broschur : EUR 29.99 (DE) 3-17-028909-8 |
| EAN | 9783170289093 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Behinderung - Theologie - Kirche ; Band 9 |
| Anmerkungen | Band geht auf die Tagung Es Wird Erzählt ... Zur Gestaltung von Inklusion als Narration 2014 in Dortmund zurück - Vorwort |
| Schlagwörter | Inklusion <Soziologie> ; Narrativität ; Religiöse Bildung ; Religionspädagogik |
| DDC-Notation | 268 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 230 Theologie, Christentum ; 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2016 A 21298 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2016 A 32112 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

