Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=937*



Treffer 2111 von 2187 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7743230-7
Sachbegriff Annona
Quelle B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: Im antiken Rom der jährliche Ertrag an Feldfrüchten, besonders an Getreide; auch der zur Versorgung der Stadt vorgehaltene Getreidevorrat, später auch Bez. für die Naturallieferungen oder deren Wert in Zahlungsmitteln, die die Provinzen für den Unterhalt der Soldaten u. Beamten sowie die hauptstädt. Bevölkerung aufzubringen hatten. Falls für andere Städte u. Zeiten erforderlich, verknüpfe mit diesen.
Land Römisches Reich (XT)
Geografischer Bezug Rom
Oberbegriffe Lebensmittelvorrat
DDC-Notation 937
Systematik 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Annona militaris
    Annona
Thema in 2 Publikationen
  1. ANNONA - A maritime logistic system of the Roman principate
    Stecher, Wilfried. - Norderstedt : Books on Demand, 2010
  2. Annona
    Stecher, Wilfried. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2009
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Die Bedeutung der Cura Annonae für die Lebensmittelversorgung Roms
    Shirvan, Pierre. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Numismatisch-Ikonographische Untersuchungen zur Kommunikation und Selbstdarstellung des flavischen Kaiserhauses
    Mayer, Markus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
  3. ...





Treffer 2111 von 2187
< < > <


E-Mail-IconAdministration