Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040559645
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1047773856 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Traumatische Erfahrung im Mediengedächtnis : zur Struktur und interkulturellen Rezeption fiktionaler Darstellungen des 11. September 2001 in Deutschland, Frankreich und Spanien / Thomas Schmidtgall |
Person(en) | Schmidtgall, Thomas (Verfasser) |
Verlag | Würzburg : Königshausen & Neumann |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2014 |
Umfang/Format | 613 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, 1030 g |
Hochschulschrift | Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-8260-5411-2 kart. : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT), sfr 105.00 (freier Pr.) 3-8260-5411-3 |
EAN | 9783826054112 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 68 |
Schlagwörter | World Trade Center (Film) ; United 93 ; Foer, Jonathan Safran: Extremely loud and incredibly close ; Spiegelman, Art: In the shadow of no towers ; Elfter September <Motiv> ; Rezeption ; Deutschland ; Frankreich ; Spanien |
DDC-Notation | 791.4365873931 [DDC22ger]; 813.60935873931 [DDC22ger] |
Sachgruppe(n) | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk ; 810 Englische Literatur Amerikas ; 741.5 Comics, Cartoons, Karikaturen |
Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Frankfurt |
Signatur: 2014 A 33627
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2014 A 21215
Bereitstellung in Leipzig |
