|   | 
        
        
                                            | Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1293608122 | 
                
                                            | Titel | Die Gestaltlosigkeit in "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil : Eine Analyse der Romanfigur Walter im Hinblick auf das Theorem der menschlichen Gestaltlosigkeit / Lara Saalmann | 
                
                                            | Person(en) | Saalmann, Lara (Verfasser) | 
                
                                            | Ausgabe | 1. Auflage, digitale Originalausgabe | 
                
                                            | Verlag | München : GRIN Verlag | 
                
                                            | Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2023 | 
                
                                            | Umfang/Format | Online-Ressource, 16 Seiten (pdf) | 
                
                                            | Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 978-3-346-89523-3 | 
                
                                            | Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2023062303365155300312 | 
                
                                            | URL | https://www.grin.com/document/1365997 (Verlag) | 
                
                                            | ISBN/Einband/Preis | 978-3-346-89522-6 | 
                
                                            | EAN | 9783346895226 | 
                
                                            | Sprache(n) | Deutsch (ger) | 
                
                                            | Anmerkungen | Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten | 
                
                                            | Schlagwörter | Musil, Robert* ; Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften* ; Musil von Mollenbruck, Walter* (*maschinell ermittelt) | 
                
                                            | Sachgruppe(n) | 830 Deutsche Literatur |