Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "118768204"



Treffer 23 von 28 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1002835267
Titel Andreae Vesalii Bruxellensis, inuictissimi Caroli V imp. medici, De humani corporis fabrica libri septem. Cum indice rerum et uerborum memorabilium locupletissimo
Person(en) Vesalius, Andreas (Verfasser)
Franciscis, Franciscus de (Drucker)
Chrieger, Giovanni (Illustrator, Drucker)
Werk(e) Vesalius, Andreas: De humani corporis fabrica
Verlag Venetiis : Franciscum Franciscium Senensem & Ioannem Criegher Germanum
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1568
Umfang/Format [6] Bl., 510 S., [23] Bl. : Verl.-Sign., zahlr. Holzschn.-Init. u. Holzschn. ; 4
Inhalt Vesalius revolutionierte die Wissenschaft und die Lehre der Anatomie. Vesalius beschreibt in diesem enzyklopädischen Werk die Strukturen und Funktionen des menschlichen Körpers genauer und detaillierter als alle seine Vorgänger. Er korrigierte zugleich lange tradierte Irrtümer der Lehre Galenius’, eines der bedeutendsten Ärzte der Antike. Erstmals vertrat Vesalius die Ansicht, dass Kenntnisse der menschlichen Anatomie nur am menschlichen Körper gewonnen werden können. (übers. nach Norman, Jeremy M.; Morton, Leslie T.: Morton's medical bibliography : an annotated check-list of texts illustrating the history of medicine. - Aldershot : Scolar Press : 1991, Nr. 2137)
Identifikationsnummern Fingerprint: ren- s.s. u-cu plle (3) 1568 (R)$2fei
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501-1600
Illustration: Holzschnitt / 1501-1600 / Anatomie <Motiv>
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [Norman] 2137; [EDIT 16 CNCE] 028887
Holzschn. von Ioannes Criegher Pomeranus [Giovanni Chrieger]
Exemplarbezogene Angaben Signatur: IV 407, 17 a : Drucke von 1561 bis 1800

Leipzig Museum/Dauerausstellung : (DA 04.05.03.0939)
Signatur: IV 407, 17 a
Exemplar ist in der Dauerausstellung




Treffer 23 von 28
< < > <


E-Mail-IconAdministration