Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Minneapolis"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/355968924 |
Titel | Frauensaiten : die weibliche Seite der Musik |
Inhalt | Enth.: The march of the women. Benedictus, aus Messe D-Dur / Ethel Smyth. - Marsch für das Regiment des Generalleutnants von Saldern / Anna Amalie. - Sicilienne / Maria Theresia von Paradis. - 1. Satz, aus Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7. Romanze h-Moll op. 5 / Clara Schumann-Wieck. - Lied ohne Worte op. 8, 1. 1. Satz, aus Trio für Klavier, Violine und Violoncello d-Moll op. 11 / Fanny Hensel. - Kashmiri song / Amy Woodforde-Finden. - Arabesque g-Moll / Cécile Chaminade. - Stücke Nr. 1 u. 2, aus 3 pièces pour violon et piano / Lili Boulanger. - 3. Satz, aus Trio für Klavier, Violine und Violoncello / Louise Farrenc. - Larghetto / Germaine Tailleferre. - Morir non può il mio cuore / Maddalena Casulana. - Vision / Hildegard von Bingen. - Lied ohne Worte für Trompete und Klavier / Sofia Gubaidulina. - Je ne t'aime pas / Kurt Weill. Arr.: Barbara Thompson. - Ausschnitt aus Blues für Sabine. Templet / Torrie Zito. |
Person(en) |
Demus, Jörg (Instrumentalmusiker) Harrhy, Eiddwen (Sänger) Brunelle, Philip (Dirigent) |
Organisation(en) |
Plymouth Music Series (Minneapolis, Minn.). Chorus (Ausführender) Plymouth Music Series (Minneapolis, Minn.). Orchestra (Ausführender) Medici String Quartet (Ausführender) Trio di Clarone (Ausführender) |
Verlag | Köln : EMI-Electrola |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1997] |
Umfang/Format | 1 Compact Disc + Beih. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2013061016310 |
Bestellnummer(n) | EMI Classics 478 380 2 |
Anmerkungen |
Interpr.: Demus, Jörg [Kl]. Harrhy, Eiddwen [Sopr]. Plymouth Music Series |
Sachgruppe(n) | 03a Werke für Einzelinstrumente, Kammermusik |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 1997 CD 01069
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 1997 CD 01069
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
