Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=153.3



Treffer 23 von 31 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4151235-2
Sachbegriff Einbildungskraft
Quelle Ritter Philos.
Erläuterungen Definition: benutzt im Sinne der Erkenntnistheorie; im psychologischen Sinn der Vergegenwärtigung von nicht Präsentem s. Imagination; im psychologischen Sinn der Produktion neuartiger Bewusstseinsinhalte s. Fantasie
Oberbegriffe Erkenntnisvermögen
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Imagination
Verwandter Begriff: Fantasie
DDC-Notation 128.3
153.3
370.157
Systematik 4.3 Erkenntnistheorie, Logik ; 4.5 Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Imagination (Philosophy)
RAMEAU: Imagination (philosophie)
Thema in 97 Publikationen
  1. [Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie]
    Einbildungskraft und Zeit
    Zhang, Qingtao. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024
  2. [Kants Begriff der Einbildungskraft und das Zeitbewusstsein in der Erkenntnistheorie]
    Einbildungskraft und Zeit
    Zhang, Qingtao. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 51 Publikationen
  1. „Eingreifendes Denken”. Rezipientensteuerung aus pragmatischer Perspektive in Hartmanns von Aue Erec
    Lasch, Alexander. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2022
  2. Martin Heidegger und die Aufhellung der Transzendenz
    Mühlenbein, Davy. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 23 von 31
< < > <


E-Mail-IconAdministration