Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "Working Knowledge"



Treffer 23 von 105 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/100622162X
Titel Rethinking evolution, entropy and economics : a triadic conceptual framework for the maximum entropy principle as applied to the growth of knowledge / by Carsten Herrmann-Pillath. Frankfurt School of Finance & Management
Person(en) Herrmann-Pillath, Carsten (Verfasser)
Verlag Frankfurt, M. : Frankfurt School of Finance & Management
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2010
Umfang/Format 39 S. : graph. Darst. ; 30 cm
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Herrmann-Pillath, Carsten: Rethinking Evolution, Entropy and Economics
ISBN/Einband/Preis geh. : EUR 25.00
Sprache(n) Englisch (eng)
Beziehungen Frankfurt School of Finance & Management: Frankfurt School working paper series ; No. 146
Anmerkungen Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter http://www.frankfurt-school.de/content/de/research/Publications/list_of_publication0.html
Schlagwörter Entropie ; Evolutorische Wirtschaft ; Forschungstransfer ; Know-how-Transfer ; Wachstumstheorie ; Endogenes Wirtschaftswachstum
Sachgruppe(n) 650 Management

Frankfurt Signatur: 2010 B 26301
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 2010 B 29899
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 23 von 105
< < > <


E-Mail-IconAdministration