Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=3*



Treffer 224 von 8265 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1283903873
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Lebensgeschichten alter Eltern kognitiv beeinträchtigter Menschen. Über die biografische Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeinträchtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile
Person(en) Oermann, Lisa (Verfasser)
Verlag Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Umfang/Format Online-Ressource (html)
Hochschulschrift Dissertation, Universität Hannover, 2021
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262014
DOI: 10.25656/01:26201
URL https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=26201 (kostenfrei zugänglich)
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26201/pdf/Oermann_2023_Lebensgeschichten_alter_Eltern.pdf (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Anmerkungen Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 322 S. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - (Dissertation, Universität Hannover, 2021). ISBN 978-3-7815-5997-4; 978-3-7815-2555-9
Schlagwörter Erwachsenes Kind ; Kognitive Störung ; Betreuung ; Eltern ; Alter
DDC-Notation 362.33 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 224 von 8265
< < > <


E-Mail-IconAdministration