Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=0*



Treffer 225 von 21633 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1351543458
Art des Inhalts Festschrift
Aufsatzsammlung
Titel Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt / herausgegeben von David Röhe, Sina Röpke
Person(en) Röhe, David (Herausgeber)
Röpke, Sina (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, IX, 237 S. 12 Abb., 9 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt
Inhalt 1. Einleitung -- 2. „Moden machen, nicht mitmachen“. Gerd Haffmans als ‚Entdecker‘ im literarischen Feld -- 3. „… erstens betrachten wir Leute, die genau wissen, was Literatur ist, mit Mißtrauen …“. Zum Literaturbegriff des frühen Haffmans Verlags -- 4. Haffmans und das anthologische Prinzip -- 5. Zwischen Klassiker und Kultbuch. Zur Kanonisierung hochkomischer Werke -- 6. Medialität, Ästhetik, Werkpolitik. Zur Buch- und Journalgestaltung des Haffmans Verlags -- 7. Cancel Nonsens -- 8. A bottle of pop. Zur Autorinszenierung und Poetik von Harry Rowohlt -- 9. ‚Der Rabe‘ und ‚Leberkäs’ Hawaii‘ – Text-Geselligkeiten und Geschmacksgemeinschaft. Ein Habitus ästhetischer Wertung in den 1980er Jahren -- 10. „Die Sprache an und Pfirsich“. F. W. Bernsteins komische Lyrik -- 11. „Der Menschheit schwerster Jammer fasst uns an“. Heino Jaeger revisited -- 12. Eugen Egners reflexive Phantastik. Der künstliche Mann und Mackarts Kopf -- 13. „Es gibt keine Seligkeit ohne Bücher“. Arno Schmidts Werk im Haffmans Verlag -- 14. Der Statthalter: Hans Wollschläger als Autor des Haffmans Verlags
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2412190307240.882460325430
DOI: 10.1007/978-3-662-69880-8
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-69880-8
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-69880-8
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Studien zur Literaturvermittlung ; 1
Schlagwörter Haffmans Verlag ; Geschichte
DDC-Notation 070.5094945726 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen ; 830 Deutsche Literatur

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 225 von 21633
< < > <


E-Mail-IconAdministration