Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "128577819"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/359356672 |
Titel | Singende Muse an der Pleisse : unerhörte Lieder / Sperontes |
Inhalt |
Enthält: Ich liebe, was mich wieder liebt. Das angenehme Pleiss-Athen. Wo sollt' ich besser wohl, ihr Linden. Sei zufrieden, edler Geist! - Ihr Schönen höret an BWV Anh. 40. - Vergnügte Frühlingslust. Soll ich von allen Jahreszeiten. Ungezählter Blumen Menge. - Sonata F-Dur à violino, viola di gamba et cembalo TWV 42:F 10. Sonata G-Dur à violino, viola di gamba et cembalo TWV 42:G 10 / Georg Philipp Telemann. - Ihr Mädchen, lasst euch doch nur raten. Verhängnis, ach! Liebster Engel, zweifle nicht. Nimm die Musche von der Gusche. Verstossnes Herze, brich und springe. Gib mir Ruh' und Herze wieder! Glaube ja nicht, schöner Engel. Schöne Kinder lieben. - Es kürmelt, was da lebt BWV Anh. 40. - Weicht, ihr Grillen, weicht. Holde Phyllis, deine Liebe. Soll ich meinen Schäfer missen. Ich finde bei dem Missvergnügen. Ich bin des Unglücks Gaukelspiel. Verlasst mich, ihr Menschen. Mein Hoffen geht in tauber Luft verloren. Nur gelassen, nur gelassen! Fort, ihr Sorgen! Heut' und Morgen. Ausbund meiner Freude. Liebste Schwestern, kommt herbei! Ihr Leckermäuler dieser Zeit. - So lang' ich meine Tabakspfeife BWV 515a. - Liebe mich, doch auch alleine. Geliebtes Kind, soll mein Verlangen. Mein Döschen ist mein Haupt-Vergnügen. Das Glücke lag in letzten Zügen. Vergnüget euch an eitlen Dingen. Wenn mich Schmerz und Qual umhüllet. Ermuntre dich, betrübter Geist! Der Abschieds-Tag bricht nun herein. - Dir zu Liebe, wertes Herze BWV Anh. 41. - Träumende Hoffnung verblendeter Sinnen. Mein Herz ist in sich selbst vergnügt. Erzürnt euch, ihr Mädchen vom Lande nur nicht, Ich liebe die Freiheit. Schlage nur, betrognes Kind. Die Einsamkeit ist mein Vergnügen. Edle Freiheit, mein Vergnügen. Schläfert nur, gelinde Saiten. Deine Blicke sind die Stricke. Mein Vergnügen geht zu Grunde. Banges Herze zage nicht! Verschwiegenheit in allen Sachen. Sprecht, Vernünftler, immerhin. Vergnügsamkeit, du Labsal edler Seelen. Avertissement. |
Person(en) |
Scholze, Johann Sigismund (Mitwirkender) Staude, Ulrike (Sänger) Petzold, Martin (Sänger) Standage, Simon (Instrumentalmusiker) Fritzsch, Thomas (Ausführender) Wedemeier, Ulrich (Instrumentalmusiker) Rémy, Ludger (Instrumentalmusiker) |
Verlag |
Braunschweig : Ram-Musikprod.-GmbH Braunschweig : Ram-Musikproduktionsgesellschaft |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2006?] |
Umfang/Format | 2 CDs : DDD ; 12 cm + Beih. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-201409047615 |
Bestellnummer(n) | RAM (LC 07219) 50507 |
EAN | 4012132505076 |
Anmerkungen | Interpret: Ulrike Staude, Sopran. Martin Petzold, Tenor. Simon Standage, Violine. Thomas Fritzsch, Viola da gamba, Violoncello, Basse de Violon. Ulrich Wedemeier, Theorbe, Barockgitarre. Ludger Rémy, Cembalo, Fortepiano. |
Sachgruppe(n) | 783 Vokalmusik für Einzelstimmen |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 2006 CD 03775
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 2006 CD 03775
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
