Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=80*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/116031764X |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Die Perfektionierbarkeit des Menschen? : posthumanistische Entwürfe in Romanen von Juli Zeh, Kaspar Colling Nielsen und Margaret Atwood / Sabine Schönfellner |
Person(en) |
Schönfellner, Sabine (Verfasser) Bachleitner, Norbert (Herausgeber) |
Organisation(en) | Weidler Buchverlag Berlin (Verlag) |
Ausgabe | [1. Auflage] |
Verlag | Berlin : WEIDLER Buchverlag |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2018] |
Umfang/Format | 192 Seiten ; 22 cm |
Hochschulschrift | Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-89693-694-3 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT) 3-89693-694-8 |
EAN | 9783896936943 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 197 |
Schlagwörter | Zeh, Juli: Corpus Delicti (Roman) ; Colling Nielsen, Kaspar: Den danske borgerkrig 2018-24 ; Atwood, Margaret: Oryx and Crake ; Atwood, Margaret: The year of the flood ; Atwood, Margaret: MaddAddam trilogy ; Huxley, Aldous: Brave new world ; Mensch <Motiv> ; Vollkommenheit <Motiv> ; Posthumanismus ; Enhancement <Medizinische Ethik> |
DDC-Notation | 809.9335 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft ; 100 Philosophie |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2018 A 59306
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2019 A 1984
Bereitstellung in Leipzig |
