Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=307.7*



Treffer 25 von 1905 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1355121361
Titel Die US-amerikanische Stadt im Wandel / von Barbara Hahn
Person(en) Hahn, Barbara (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 2nd ed. 2024
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer Spektrum
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XII, 244 S. 133 Abb., 132 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Hahn, Barbara: Die US-amerikanische Stadt im Wandel
Inhalt Die US-amerikanische Stadt als Gegenstand der Forschung -- Die Stadt in Zahlen.- Aufstieg und Bedeutungsverlust der Stadt.-Phasen der Stadtentwicklung. Der suburbane Raum. Sprawl. Wachsende Städte. Schrumpfende Städte -- Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung -- Neoliberalismus und urban governance. Bürgermeister. Globalisierung. Verletzlichkeit. Stadtplanung. Transport und Verkehr. Grüne Städte für Amerika -- Reurbanisierung und Restrukturierung -- Global Cities. Smart cities. Kreative Städte. Konsumenten- und Touristenstädte. Segregation. Gentrification. Privatisierung -- Ausgewählte Beispiele -- Los Angeles Der neue Prototyp der nordamerikanischen Stadt? Lower Manhattan nach dem  September. Chicago Von der Industrie- zur Konsumentenstadt. Boston und das „Big Dig“-Projekt. Detroit Eine dem Untergang geweihte Stadt? Miami: Wirtschaftlicher Aufschwung einer polarisierten Stadt. Atlanta Der suburbane Raum als Standort von Dienstleistungen. New Orleans nachHurrikan „Katrina“. Phoenix – Ein Paradies für Senioren? Seattle: Hightech-Standort am Pazifik. Las Vegas zwischen Hyperrealität und bitterer Wirklichkeit -- Die Zukunft der amerikanischen Stadt -- Literatur
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2502031520202.151800351396
DOI: 10.1007/978-3-662-69931-7
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-69931-7
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-69931-7
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter USA ; Weltstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtumbau ; Stadtplanung
DDC-Notation 307.760973 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 330 Wirtschaft ; 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 25 von 1905
< < > <


E-Mail-IconAdministration