Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=0*



Treffer 245 von 21639 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/132253330X
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft : Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels / herausgegeben von Thomas Kurtz, Dorothee M. Meister, Uwe Sander
Person(en) Kurtz, Thomas (Herausgeber)
Meister, Dorothee M. (Herausgeber)
Sander, Uwe (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, IX, 291 S. 8 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft
Inhalt Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft -- Digitalisierung als Forschungsgegenstand wissenschaftlicher Disziplinen: Digitalisierung als Gegenstand der Kommunikationswissenschaft -- Digitalisierung als Gegenstand der Medienwissenschaft -- Digitalisierung als Gegenstand der Medienpädagogik -- Digitalisierung als Gegenstand der Schulpädagogik -- Digitalisierung als Gegenstand der soziologischen Rezeptionsforschung -- Philosophie der Digitalisierung -- Digitalisierung als Gegenstand der Politikwissenschaft -- Digitalisierung als Gegenstand der Sozialen Arbeit -- Digitalisierung der wissenschaftlichen Forschung (Wissenschaftsproduktion) -- Digitale Strukturierung wissenschaftlicher Kommunikation
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024030503163363030798
DOI: 10.1007/978-3-658-42542-5
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42542-5
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42542-5
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Medienbildung und Gesellschaft ; 47
Schlagwörter Geisteswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Forschung ; Wissenschaftskommunikation
DDC-Notation 001.3 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 000 Allgemeines, Wissenschaft ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 245 von 21639
< < > <


E-Mail-IconAdministration