Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "122844882"



Treffer 26 von 34 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122844882
Person Pękiel, Bartłomiej
Geschlecht männlich
Andere Namen Pechel, Bartłomiej
Peckel, Bartholomaeo
Peckel, Bartholomeo
Peckel, Bartłomiej
Pekel, Bartholomaeo
Pekel, Bartłomiej
Pekell, Bartłomiej
Penckel, Bartłomiej
Quelle LCAuth; Diz. mus.; NG; MGG
Wikipedia (Stand: 18.12.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Bart%C5%82omiej_P%C4%99kiel
Zeit Lebensdaten: 1633-1670 (Geburtsjahr ca.)
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Warschau (1637–1655)
Wirkungsort: Krakau
Sterbeort: Krakau
Beruf(e) Komponist
Organist
Kapellmeister
Weitere Angaben Ungefähre Lebensdaten: 1601 bis 1670
Beziehungen zu Personen Scacchi, Marco (Vorgesetzter)
Beziehungen zu Organisationen Königliche Hofkapelle (Warschau) (Organist) (1637-1649)
Königliche Hofkapelle (Warschau) (Kapellmeister) (1649-1655)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Komponist von 33 Publikationen
  1. [Pękiel] Resonet in laudibus
    Pękiel, Bartłomiej. - Pulheim : Arno-Musikverlag, c 2000, Partitur
  2. [Pękiel] Magnum nomen Domini
    Pękiel, Bartłomiej. - Pulheim : Arno-Musikverlag, c 1999, Partitur
  3. ...





Treffer 26 von 34
< < > <


E-Mail-IconAdministration