Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=327.1*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/946367027 |
| Titel | Anatomie der Staatssicherheit : Geschichte, Struktur und Methoden : MfS-Handbuch |
| Person(en) |
Henke, Klaus-Dietmar (Herausgeber) Suckut, Siegfried (Herausgeber) Großbölting, Thomas (Herausgeber) |
| Organisation(en) | Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Abteilung Bildung und Forschung (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung - Berlin : Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Abteilung Vermittlung und Forschung |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1995- |
| Umfang/Format | 30 cm |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Anmerkungen | Teilweise herausgegeben von Klaus-Dieter Henke; teilweise herausgegeben von Siegfried Suckut; teilweise herausgegeben von Thomas Großbölting [und anderen] |
| Schlagwörter | Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit ; Geschichte |
| DDC-Notation | 327.12 [DDC23ger]; 943.10877 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 320 Politik ; 943 Geschichte Deutschlands |
| Zugehörige Bände |
37 Publikationen
|

