Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=343*



Treffer 27713 von 28234 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4164950-3
Sachbegriff Konfiskation
Quelle M
B 1986
Erläuterungen Definition: nicht nur völkerrechtlich, auch allgemein für entschädigungslose Enteignung
Synonyme Konfiszierung
Oberbegriffe Eigentumsentziehung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Enteignung
Verwandter Begriff: Einziehung
DDC-Notation 343.0252
341.67
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 7.1a Recht allgemein, Rechtsphilosophie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Confiscations
RAMEAU: Confiscations
Thema in 127 Publikationen
  1. NS-Provenienzforschung in Norddeutschland
    NS-Provenienzforschung in Norddeutschland. Lokalspezifische Kontexte bei Raub, Verbringung und Verkauf von Kulturgut der vom NS-Regime Verfolgten (Veranstaltung : 2018 : Bremerhaven). - Bielefeld : transcript, 2025
  2. Die Aktion »Entartete Kunst« 1937 im Berliner Kupferstichkabinett
    Beloubek-Hammer, Anita. - Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Die „Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut“
    Dewey, Anne. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
  2. Ein Jahr Erstcheck NS-Raubgut für Öffentliche Bibliotheken
    Köhler, Norman. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
  3. ...





Treffer 27713 von 28234
< < > <


E-Mail-IconAdministration