Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Soltau"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1035107104 |
Person | Pieper, Gudrun |
Geschlecht | weiblich |
Quelle | Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2008), S. 105 |
Zeit | Lebensdaten: ca. 04.07.1956 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Bomlitz Wirkungsort: Bothmer Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Lindwedel Geburtsort: Lüneburg Wirkungsort: Lüneburg Wirkungsort: Schwarmstedt Wirkungsort: Walsrode |
Beruf(e) |
Heilpädagogin Kommunalpolitikerin Mitglied des Niedersächsischen Landtages, CDU |
Weitere Angaben | Ausbildung zur Erzieherin; 1976 Fachabitur an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lüneburg, 1977 staatliche Anerkennung zur Erzieherin; 1976-1978 Erzieherin im Kinderheim Bothmer; 1984-1987 Erzieherin und stellv. Heimleiterin im Centrum für angewandte Pädagogik und Psychologie Bomlitz; 1987-1992 Leiterin der Kindertagesstätte in Lindwedel; 1992-1998 Leiterin der integrativen Kindertagesstätte Therese von Plato in Walsrode, 1993-1994 berufsbegleitende Zusatzqualifikation zur heilpädagogischen Fachkraft; 1998-2008 Leiterin der Heilpädagogischen Kindertagesstätte Regenbogen in Hannover-Anderten, 2002-2005 berufsbegleitende Qualifikation im Sozial- und Qualitätsmanagement; seit 2001 Ratsfrau der Gemeinde Schwarmstedt, seit 2001 Ratsfrau und stellv. Bürgermeisterin der Samtgemeinde Schwarmstedt; seit 2001 Kreistagsabgeordnete Lkr. Soltau-Fallingbostel; Ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Lüneburg-Bremen; seit 2007 Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Soltau-Fallingbostel; Mitglied im Vorstand des CDU-Bezirks Nordost Niedersachsen; Landtagsabgeordnete der CDU, Wahlkreis: 43 Walsrode |
Typ | Person (piz) |
