Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: tit all "Titel"



Treffer 29 von 1290 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1359728872
Titel Recto: Titel-Vignette "Glaubens-Brief der vorzüglichsten Confessionen aller Völker.". Auf den von den Faltungen erzeugten Bildfeldern diverse symbolisierende Einzeldarstellungen, u.a.: Palmen; Taufe Christi; Wüste; Moses; Sinai; Evangelium; Erlösung; Abendmahl; Mohamed; Koran. Verso: Die wichtigsten Glaubensartikel der "Israeliten", der "Katholischen", der "Augsburgischen Confession" und der "Mohamedaner. Auf Tafeln vor zugehörigem Hintergrund: Moses und zwei Propheten; Johannes Evangelist mit Kelch und Schlange, Petrus mit Schlüsseln; die evangelischen Fürsten vor Karl V. auf dem Reichstag zu Augsburg 1530; ein Mohamedaner in typischer Klaeidung mit Pfeife, stehend vor Palmen. : Lithographie / Bez. u.r. auf Titel-Vignette: bei J.B. Lachmüller Bamberg
Objektbezeichnung Glaubensbrief der Weltreligionen
Person(en) Lachmüller, Johann Baptist (Lithograf)
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: um 1840
Original: 1840
Umfang/Format 1 Online-Ressource
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Recto: Titel-Vignette "Glaubens-Brief der vorzüglichsten Confessionen aller Völker.". Auf den von den Faltungen erzeugten Bildfeldern diverse symbolisierende Einzeldarstellungen, u.a.: Palmen; Taufe Christi; Wüste; Moses; Sinai; Evangelium; Erlösung; Abendmahl; Mohamed; Koran. Verso: Die wichtigsten Glaubensartikel der "Israeliten", der "Katholischen", der "Augsburgischen Confession" und der "Mohamedaner. Auf Tafeln vor zugehörigem Hintergrund: Moses und zwei Propheten; Johannes Evangelist mit Kelch und Schlange, Petrus mit Schlüsseln; die evangelischen Fürsten vor Karl V. auf dem Reichstag zu Augsburg 1530; ein Mohamedaner in typischer Klaeidung mit Pfeife, stehend vor Palmen.
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2505160215120.813550379498
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Entstehungsort: Bamberg
Technik: Lithografie
Objektgattung: Druckgrafik
Beziehungen Teil von: Grafische Sammlung
Schlagwörter Weltreligion ; Religion ; Glaube

Online-Zugriff Medium öffnen (nur im Lesesaal möglich)




Treffer 29 von 1290
< < > <


E-Mail-IconAdministration