Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943.1*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1045568406 |
Titel | Was bei uns die friedliche Revolution genannt wird : 26 Frauen und Männer aus dem Erzgebirgskreis und dem Landkreis Emmendingen erzählen von ihrem Leben in der DDR, während der Wendezeit und nach der Wiedervereinigung ; eine Reportage / von Gerhard A. Auer. Hrsg. von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer |
Person(en) | Auer, Gerhard A. (Verfasser) |
Verlag | Emmendingen : Landkreis Emmendingen |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2013 |
Umfang/Format | 309 S. : Ill. ; 23 cm |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-926556-29-3 (falsch) Pp. |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | s Eige zeige ; 28 |
DDC-Notation | 943.10870922 [DDC22ger] |
Sachgruppe(n) | 943 Geschichte Deutschlands |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: DZs 89/225
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: ZA 74277
Bereitstellung in Leipzig |
